Sambuca di Sicilia / Ulmo
Ulmo - Sambuca di Sicilia
Ganz in der Nähe der ursprünglich arabischen Ortschaft Sambuca di Sicilia am Ufer des
Lago Arancio gelegen, ist Ulmo das erste Weingut der Familie Planeta; die Einweihung
fand 1995 statt. Umgeben von 93 Hektar Weingärten, die mit unterschiedlichen
Rebsorten bestockt sind, liegt die Kellerei in einer Landschaft von seltener Schönheit,
nur wenige Meter von dem uralten Gutshaus, dem so genannten baglio, aus dem 16. Jh.
entfernt, der nach wie vor im Besitz der Familie ist. Von hier stammen der Chardonnay
Planeta, einer der Supercrus aus der betriebseigenen Produktion, die Crus Single Vineyard
Sito dell’Ulmo – Merlot und Maroccoli – Syrah, sowie die Territoriali Alastro und
Plumbago, jeweils reinster Grecanico bzw. Nero d’Avola. Besondere Aufmerksamkeit
wird auf Ulmo – neben dem Wein – den Gästen und Besuchern geschenkt, die hier
durch die Kellerei geführt werden, den Wein probieren und durch die Rebenfelder
spazieren können. Der Wunsch nach einer Aufwertung des Territoriums führte zur
Einrichtung des Freilicht-Museums Iter vitis, das der Geschichte des sizilianischen
Weinbaus gewidmet ist und ein Lehrfeld mit einschließt, auf dem alle sizilianischen
Rebsorten und auch einige der alten georgianischen Varietäten zu sehen sind.
Und dann gibt es noch den Naturpfad La Segreta mit seinen drei möglichen Routen an
den Weinfeldern entlang, auf denen Sie unberührte Winkel und unverhoffte Ausblicke
entdecken werden.
Die Kellerei Ulmo ist 1995 als erste Kellerei der Firma entstanden, in
architektonischer Harmonie mit dem Umland und den örtlichen Traditionen. Im
Erdgeschoss sind die Gärbehälter untergebracht, während in der darunterliegenden
barricaia mit ihren etwa 700 Barriques unsere besten Trauben affinieren, ebenso wie
unsere letzte Herausforderung, der Brut Metodo Classico.
ULMO Das uralte, einst von einem Fluss durchströmte Tal bildet heute den Lago
Arancio. Dies hat zur Bildung der tiefen Böden mit ihrer stark ausgebildeten
Kieselstruktur am Talgrund beigetragen, während der etwas höher gelegene Grund
kalkhaltiger ist und Komponenten dunkler Erde mit hohem Pflanzenanteil aufweist.
MAROCCOLI Der Rebgarten Maroccoli liegt 450 Meter über dem Meeresspiegel;
sein Boden ist lehmhaltig und mit reichlich Schlamm durchsetzt. Die Brise,
die vom nur wenige Kilometer entfernten Meer her weht, sorgt für ein
hervorragendes Mikroklima.

WEINGUT
WEINBERGE
WEINE