Alastro
Alastro ist der Name des wild wachsenden Dornginsters, der im Frühling die Täler rund um den Lago Arancio mit gelben Blüten übersät. Es handelt sich um einen reinrassigen Grecanico aus dem historischen, 25 Jahre alten Weingarten Ulmo, der die einzigartigen Eigenschaften dieser edlen und traditionsreichen sizilianischen Varietät aufs Beste zur Geltung bringt. Elegant, ausgeglichen und nüchtern, ist er der ideale Begleiter für die reichhaltige mediterrane Küche.

WEINDATEN
KLASSIFIZIERUNG | D.O.C. Sicilia |
REBSORTEN | Grecanico mit einem kleinen Zusatz von Fiano |
ERSTES PRODUKTIONSJAHR | 1995 |
ANBAUGEBIET | Sambuca di Sicilia (AG), Menfi (AG) |
KELLEREI | Ulmo |
WEINGARTEN | Gurra |
HÖHENLAGE | 200-250 m ü.d.M. |
TRAUBENERTRÄGE PRO HEKTAR | 90 Doppelzentner; 2.2 kg pro Stock. |
REBERZIEHUNGSSYSTEM | Gegenspalier, Doppel-Guyotschnitt. |
PFLANZDICHTE | 3.800 Stöcke pro Hektar |
TRAUBENERNTE | 20 – 25 September |
VINIFIKATION | Nach Abbeerung, Kelterung und sanfter Pressung wird der Most bei niedriger Temperatur dekantiert und sodann mittels ausgewählter Hefen inokuliert. Am Ende der Fermentierung affiniert er sechs Monate lang auf dem feinenBodensatz und wird ständig gerüttelt. |
GÄRBEHÄLTER | Edelstahltanks. |
GÄRTEMPERATUR | 15 °C |
ZEITPUNKT DER ABFÜLLUNG | In der ersten Aprilhälfte |
FERMENTATIONSDAUER | 12 Tage |
LAGERFÄHIGKEIT | Kann sofort getrunken werden, entwickelt sich aber gut im Laufe von 4-5 Jahren Lagerung. |
BODENBESCHAFFENHEIT | Ulmo: Boden mit mittelstarkem Geflecht, von mittlerer Tiefe und reichlichem Kieselanteil, schwach kalkhaltig. Anteile von dunkler und pflanzlicher Erde.Gurra: Die Böden sind kalkig und sehr tonhaltig und unterstreichen noch zusätzlich die besonderen aromatischen Eigenschaften der Fiano-Traube. |
FLASCHENGRÖSSEN | 0,75 l |
ABSTIMMUNG
Serviervorschläge
Der Kontrast zwischen Geschmacksreichtum und Sanftheit verleiht ihm gastronomische Stärke, sodass er auch zu einfachen Gerichten wie einem lauwarm servierten Tintenfischsalat sehr gut passt; ideal ist er zu schwierigeren Speisen wie den asiatischen, stark gewürzten oder süßsauren Gerichten.
Aus der Küche des Hauses Planeta
Spaghetti mit Zucchini und Minze, Timbale aus Cappellini-Nudeln, Kartoffelsuppe, im ganzen gebratener Fisch aus Sciacca
Aus der sizilianischen Küche
Couscous mit Gemüse, Gemüsesuppe aus Zucchini-Blüten und -stengeln („tenerumi“), Pasta mit gedämpftem Blumenkohl, Rosinen und Pinienkernen, gefüllte Artischocken
Aus unserer Küche La Foresteria
Geröstete Calamari mit Mandelmayonnaise und grünen Bohnen, Apfelravioli mit Sardellen