Plumbago
Die Plumbago oder Eisenwurz (Plumbago europaea) ist eine Wildblume von wunderschöner violetter Farbe, die in den Wäldern um den baglio und die Weingärten von Ulmo herum wächst – und der Name eines reinrassigen Nero d’Avola. Unsere weiche, fruchtige Version dieser großen sizilianischen Rebsorte stammt aus dem alten Weingarten am Lago Arancio. Runde Tannine und perfekt dosierte Holztöne machen ihn zu einem Wein, der sofort angenehm auffällt. Ideal zur mediterranen Küche mit ihren Gemüsen, besonders aber zu Fleisch aller Art.

WEINDATEN
KLASSIFIZIERUNG | DOC Sicilia |
REBSORTEN | 100% Nero d’Avola |
ERSTES PRODUKTIONSJAHR | 2008 |
ANBAUGEBIET | Sambuca di Sicilia (AG) |
KELLEREI | Ulmo |
WEINGARTEN | Ulmo |
HÖHENLAGE | 200 Meter ü.d.M. |
TRAUBENERTRÄGE PRO HEKTAR | 90 Doppelzentner 2,3 kg pro Stock. |
REBERZIEHUNGSSYSTEM | Spalier, Kordon-Zapfen |
PFLANZDICHTE | 3.800 Stöcke pro Hektar |
TRAUBENERNTE | 18. September |
VINIFIKATION | Nach der Abbeerung und Kelterung fermentieren die Trauben 14 Tage lang bei 25°C in Stahlbehältern, wobei sie wiederholt gerüttelt werden. Sodann erfolgt der Mostabstich mittels sanfter Pressung; die malolaktische Fermentierung dessolchermaßen gewonnenen Weines erfolgt in Stahlbehältern. Im Januar wird er in Holzfässer (im 3. und 4. Gebrauch) umgefüllt und acht Monate lang, bis September, gelagert, um die Tannine weicher zu machen. Sodann affiniert er sechs Monate lang in der Flasche. |
GÄRBEHÄLTER | Edelstahltanks |
GÄRTEMPERATUR | 25° C |
ZEITPUNKT DER ABFÜLLUNG | September |
FERMENTATIONSDAUER | 14 Tage |
LAGERFÄHIGKEIT | 5-7 Jahre lagerfähig, aber auch sofort zu trinken |
BODENBESCHAFFENHEIT | Mitteltiefe bis tiefe Böden von mittlerem Geflecht, mit ausgeprägter Kieselstruktur und geringem Kalkgehalt, Komponenten aus dunkler und pflanzlicher Erde. |
FLASCHENGRÖSSEN | 0,75 l |
ABSTIMMUNG
Serviervorschläge
Der Plumbago passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, dem seine rauchigen Töne verwandt ebenso sind wie seine natürliche Süße, die auch mit eventuellen Saucen gut harmoniert.
Aus der Küche des Hauses Planeta
Tagliata vom Rindfleisch mit Olivenöl, Spaghetti mit 13 Kräutern, Schweinebraten à l’orange
Aus der sizilianischen Küche
Lasagne „cacate“, Schweinerippchen vom Grill, Thunfischsteak vom Grill
Aus unserer Küche La Foresteria
Schweinespießchen nach Art des Hauses mit Zwiebelkompott, Senfsauce und Birnen, gebratener Speck vom schwarzen Nebrodi-Schwein mit pikanten Brokkoli- Röschen, im Ofen gegartes Makrelenfilet mit Tomaten und Kapern