Santa Cecilia, DOC Noto
Der Santa Cecilia ist unser Vorzeigeprodukt aus der wichtigsten sizilianischen Rebsorte, der Nero d’Avola. Wir verdanken ihn einer langen, geduldigen Suche nach dem besten Ort zur Gewinnung eines großen Weines aus dieser Traube. Daher gingen wir zu ihrem Ursprungsort, nach Noto im äußersten Süden Siziliens, ein Landstrich, der mit seinen weißen Böden und uralten Weingärten das Nonplusultra für den Nero d’Avola bildet. Ein Wein, der Eleganz, Kraft und Ausgewogenheit sowie die einzigartigen Düfte Siziliens zum Ausdruck bringt und heute ein Meilenstein ist, was Rotweine aus autochthonen sizilianischen Reben anbelangt. Sein Name leitet sich von unserem Familiennamen ab: Planeta di Santa Cecilia.

WEINDATEN
KLASSIFIZIERUNG | DOC Noto |
REBSORTEN | 100% Nero d’Avola |
ERSTES PRODUKTIONSJAHR | 1997 |
ANBAUGEBIET | Noto (SR) |
KELLEREI | Buonivini |
WEINGARTEN | Buonivini |
HÖHENLAGE | 50 Meter ü.d.M. |
TRAUBENERTRÄGE PRO HEKTAR | 85 Doppelzentner, 1,8 kg pro Stock. |
REBERZIEHUNGSSYSTEM | Gegenspalier, Kordon-Zapfen |
PFLANZDICHTE | 5.000 Stöcke pro Hektar |
TRAUBENERNTE | 20. September |
VINIFIKATION | Abbeerung und Kelterung, gefolgt von 12 Tagen Lagerung auf der Maische; nach dem Abstich 14 Monate Affination in Eichenholz-Barriques im zweiten bzw.dritten Gebrauch |
GÄRBEHÄLTER | Edelstahltanks |
GÄRTEMPERATUR | 25° C |
ZEITPUNKT DER ABFÜLLUNG | In der zweiten Februarhälfte |
FERMENTATIONSDAUER | 14 Tage |
LAGERFÄHIGKEIT | 8-10 Jahre, aber auch gut sofort zu trinken |
BODENBESCHAFFENHEIT | Sehr kalkhaltige Böden mit ausgeprägter kleinteiliger Steinstruktur; feines Geflecht mit hellfarbigem Lehmanteil. |
FLASCHENGRÖSSEN | 0,375 l / 0,75 l / 1,5 l / 3,0 l |
ABSTIMMUNG
Serviervorschläge
Ein Wein, der auch die riskantesten Gerichte nicht scheut, wie z. B. mit Chilischoten mariniertes Schweinefleisch oder Fisch mit gehaltvollem, faserigem Fleisch.
Sizilianische Küche aus dem Hause Planeta
Couscous mit Hammelfleisch, rote Timbale mit Wildkräutern, Lamm in Tomatensauce mit Kartoffelpüree, Zicklein, Lendenbarten vom Schwein in Milch gegart. „Pasta con la glassa“, diverse Fischsorten vom Holzkohlengrill.
Deutsche Küche
Hasenrücken mit Steinpilzen, Rinderschmorbraten, Rehkeule in Holundersauce.
Aus aller Welt
Rib Eye Steak vom Grill, Cannelloni, Moussaka.