Brut, Spumante Metodo Classico
Der erste Jahrgang des Brut Metodo Classico. Nach einer zweijährigen Phase des Experimentierens gelangt der méthode champenoise Maison Planeta nun auf den Markt; gewonnen wurde er aus der Carricante, die wir im Weingarten Montelaguardia am Ätna anbauen.
Schäumender Duft, perlendes Aroma und angenehm zu trinken: Dieser Brut Metodo Classico wird von Hand, mit viel Geduld und Hingabe, hergestellt. Dabei profitieren wir von der Beratung durch Josef Reiterer und von seiner langjährigen Erfahrung – unerlässlich, wenn wir das Beste aus den Trauben vom Ätna herausholen wollen. Die Farbe des Brut ist blass gelb mit meergrünen Reflexen, in der Nase zeigt er deutliche Duftnoten von weißen Kaktusfeigen, dunkler Erde und Lavastein. Am Gaumen vibrierend und schlank – ein Ätna beim Ausbruch!

WEINDATEN
Klassifizierung: | DOC Sicilia, Spumante Metodo Classico |
Rebsorte: | 100% Carricante |
Anbaugebiet: | Castiglione di Sicilia (Catania) |
Weingarten: | Montelaguardia |
Ertrag pro Hektar: | 80 Doppelzentner |
Höhenlage: | 870 m ü.d.M. |
Reberziehungssystem: | Spalier |
Pflanzdichte: | 5.000 Stöcke pro Hektar |
Vinifikation: | Zwecks Erhalt ihrer natürlichen Säure werden die Trauben sehr früh in Kisten gelesen und nach Abbeerung der sanften Pressung zugeführt. Der dekantierte Most wird umgefüllt und mit Hefen inokuliert; sodann fermentiert er 15 Tage lang bei 15°C in einem eigenen Gärraum. Der solchermaßen erhaltene Wein verbleibt bis Januar auf den Schalen und wird kontinuierlich gerüttelt. Ende März erfolgt die Tirage, und der Wein wird in Flaschen gefüllt. Dort lagert er 15-18 Monate lang zusammen mit der feinen Maische, bevor schließlich die Degorgierung erfolgt. |
Traubenernte: | 15.-25. September |
Material der Gärbehälter: | Edelstahltanks bzw. Flaschen |
Gärtemperatur: | 15°/11° C |
Alkoholgehalt: | 12,50% |
Säure insges.: | 7,20 |
pH-Wert: | 3,18 |
Lagerfähigkeit: | 3 bis 5 Jahre |
ABSTIMMUNG
Serviervorschläge
Der ideale Anfang und das ideale Ende eines Abends: Seine reinigende Kraft lässt ihn auch dort zur Wirkung kommen, wo viele Weine sich nicht hinwagen, nämlich als Begleiter zu frittierten oder sehr fetthaltigen Gerichten .
Sizilianische Küche aus dem Hause Planeta
Crudités von mariniertem Fisch. Gebratene Artischocken, frittierte Ricottakugeln, Spaghetti mit Seeigeln, frittierter Stockfisch, Omelett mit wildem Lauch.